Fortbildungsangebote
Das Bildungszentrum Pflege Lahn-Dill bietet unterschiedliche Fortbildungen und Inhouse-Schulungen an.
Dabei handelt es sich um praxisnahe Fortbildungen zu verschiedenen Themen rund um den Bereich Pflege und Betreuung.
- Port Katheter, Injektionen, Verbandwechsel, Infusionen, Blutentnahme
- Grundlagen und spezielle Hygiene
- Pflegepraktischer Umgang mit Dekubitus (Umsetzung des Expertenstandards)
- Thromboseprophylaxe, Techniken des Kompressionsverbandes nach Pütter und Sigg
- Pneumonieprophylaxe
- Expertenstandard Ernährungsmanagement zur Sicherstellung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege, Verabreichung von Sondenkost / Medikamenten über eine PeG oder nasogastrale Sonde
- Pflegeprozessplanung: Formulierung der Pflegeprobleme, Ressourcen, Pflegeziele und Pflegemaßnahmen
- Entscheidungsfindung in ethisch problematischen Situationen des pflegerischen Alltags.
- Verwirrtheit und Demenz (in der ambulanten und stationären Pflege, im Krankenhaus)
- weitere Themen auf Anfrage
Aktuell bietet das Bildungszentrum Pflege Lahn-Dill folgende berufspädagogische Fortbildungen gemäß § 4 (3) Pflegeberufe- Ausbildungs- und Prüfungsverordnung vom 02. Oktober 2018 für Praxisanleiter / Praxisanleiterinnen an:
- 01. Juli 2020 (Maßnahmenummer FB 02) oder 13. August 2020 (Maßnahmenummer FB 01), 08:00 - 15:00 Uhr (8 Std.); Kosten der jeweiligen Maßnahme: 95 Euro
Thema:
- Aufbau und Struktur des schulinternen Curriculums der Pflegeausbildung nach dem Pflegeberufegesetz; Ausbildungsnachweis Struktur und Aufbau / Hinweise zum Führen des Ausbildungsnachweises
- 03.September 2020 (Maßnahmenummer FB 03) oder 10. September 2020 (Maßnahmenummer FB 04), 08:00 - 15:00 Uhr (8 Std.); Kosten der jeweiligen Maßnahme: 95 Euro
Thema:
- Rasterentwicklung für einen kompetenzorientierten Ausbildungsplan für die praktische Ausbildung
- 03. November 2020 (Maßnahmenummer FB 05) oder 17. November 2020 (Maßnahmenummer FB 06), 08:00 - 15:00 Uhr (8 Std.); Kosten der jeweiligen Maßnahme: 95 Euro
Thema:
- Sprachsensibel und kompetenzorientiert Anleiten
Mit der Kombination der drei unterschiedlichen Fortbildungsmaßnahmen kommen Sie auf die erforderlichen 24 Stunden!
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Formular im beigefügten Anhang!